Die Aarauer Journalistin Martina Fuchs hat beim chinesischen Staatsfernsehen gearbeitet
Martina Fuchs ist ehemalige CNNMoney Switzerland TV-Moderatorin in Zürich und arbeitete als Senior Business Reporterin für den chinesischen Staatssender CGTN (China Global Television Network, CCTV) in Peking. Zuvor war Martina Fuchs Reuters Wirtschafts-Korrespondentin für den Nahen Osten in Dubai und Reuters TV-Produzentin in London.
Martina Fuchs hat einen Master in Internationaler Wirtschaftsgeschichte von der Universität Genf, ein Postgraduate Diploma in Fernseh-Journalismus von der American University in Kairo, und einen Master in Global Finance (MSGF) von der Hong Kong University of Science and Technology (HKUST) und New York University (NYU) Stern Business School.
Martina Fuchs spricht 9 Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Chinesisch, Arabisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch und Suaheli
Neben ihrer Rolle bei CNN war sie Moderatorin zahlreicher top Finanz- und Wirtschaftsveranstaltungen, wie dem CEO Summit 2018 der China Europe International Business School (CEIBS) in Zürich, dem China Europe Investment Summit 2018 in Andermatt, dem Swiss Management Forum (SMG) 2018 in Zürich, oder der Eröffnungs-Feier der weltweit grössten Bank in Zürich, der Industrial and Commercial Bank of China (ICBC), in Anwesenheit von Bundesrat Ueli Maurer und Nationalbank-Präsident Thomas Jordan.
Martina Fuchs hat von den wichtigsten Finanz- und Wirtschafts-Events der Welt berichtet
Wie dem World Economic Forum in Davos, dem Belt and Road Forum in Peking, dem G20-Gipfel in Hangzhou, oder dem St. Gallen Symposium. Sie hat während ihrer Laufbahn Dutzende von exklusiven Interviews durchgeführt, unter anderem mit dem Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) Thomas Bach, dem CEO von Syngenta Erik Fyrwald, dem Gouverneur der Bank of England Mark Carney, dem Präsidenten der Weltbank Jim Yong Kim, dem chinesischen Star-Pianisten Lang Lang, oder dem Grammy-Preisträger Will.I.Am.
Martina Fuchs ist eine erfahrene Rednerin mit einem Portfolio an Kenntnissen in internationalem Business, Finanzmärkten, Entwicklungsländern, und kann Trainings und Coaching Seminare in interkultureller Kommunikation und chinesischer Unternehmenskultur für Führungskräfte durchführen.